Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Martin G.

Reged: 23/02/2002
Posts: 234
Loc: Berlin
Frage an die "Gasfahrer"
      16/10/2005 22:11

Hallo ihr Sparfüchse,
ich wollte mal fragen wo in euren Autos die Verdampfer in den Kühlmittelkreislauf integriert sind. Bei mir wurden beide an den Heizungskreislauf angeschlossen, aber ich bin mit der Lösung unzufrieden, da sie einige Nachteile mit sich bringt. Wie wirkt sich das Abziehen des Lambdasondensignalkabels auf den Fahrbetrieb mit Gas!! aus? Und was beeinflußt den Verbrauch mit Gas negativ? Meine Verdampfer werden nicht wirklich warm vielleicht könnte das den Gasverbrauch hochtreiben oder braucht der Motor bzw. das Steuergerät erst ein wenig Zeit um optimale Werte zu erzielen? Ich habe einen gemessenen Verbrauch von 19,86 Liter/Gas pro 100 Kilometer und bin um ganz erlich zu sein ein wenig entäuscht.
Vielleicht könnt ihr alten Hasen ja ein paar Dinge dazu schreiben?
Danke sagt Martin

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: Frage an die "Gasfahrer" new [re: Martin G.]
      16/10/2005 22:48 Attachment (1499 downloads)

Hi,
meine Verdampfer sind in dem Ausgang der Köpfe angeschlossen,also vor der Heizung,funktioniert bestens.Da meiner Standheizung hat,habe ich beidseitig diesen Anschluß,da ich je rechts und links einen Verdampfer sitzen habe.
Fahren ohne Lambdasonde habe ich noch nicht versucht und werde es auch nicht,da sie tadellos funktioniert,wie ich beim einstellen der Anlage gesehen habe.
wahrscheinlich nimmt er sich einen ersatzwertmwenn du ohne sie fährst.
Inzwischen habe ich festgestellt,das durch unterschiedliche Gasanbieter verschiedene Verbräuche zustande kommen,aber im Schnitt liegt mein gechipter 4,2er jetzt bei knapp 15,8 Liter/100Km.
Meinen Verbrauch kannst du hier einsehen.
Oben im Anhang meine Anlage als Übersicht.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer Hüring
ZOOM
Reged: 24/04/2003
Posts: 3399
Loc: Emirate Lingen (Kz. EL, Emsland)
Infos?? new [re: Martin G.]
      16/10/2005 22:49

Mehr Infos zurAnlage??

Typ/Hersteller??

Und ists ne Venturi oder ne Sequentielle oder noch ne andere??

Bilder??

Gruß Rainer

Audi S6 Plus

Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)

Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian F
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 1134
Re: Frage an die "Gasfahrer" new [re: Martin G.]
      17/10/2005 00:25

Wo im Kühlkreislauf wurde angezapft? Die Verdampfer müssen heiß werden, die Temperatur im Verdampfer kannst Du aber am Computer ersehen (Diagnose der Gasanlage). Zum ersten Angleichen der Einspritzzeiten der Gasdüsen ist eine funktionierende Lambdasonde unerlässlich. 19,8l sind eindeutig zu viel, außer Du fährst eine Venturi.,

Edited by Sebastian Funk (17/10/2005 00:26)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin G.

Reged: 23/02/2002
Posts: 234
Loc: Berlin
Re: Frage an die "Gasfahrer" new [re: Sebastian Funk]
      17/10/2005 23:22

Hallo,
vielen Dank erstmal! Ich habe eine sequentielle Landi Renzo Omegas. Die Anlage funktioniert nur bei eingeschalteter Heizung, da der Mechaniker in seiner "Verzweiflung" den Wärmetauscherkreislauf angezapft hat, nach dem Kühlmittelabsperrventil wohlgemerkt Das kann natürlich nicht funktionieren. Meine Lambdasonde war beim Einstellen der Anlage natürlich angeschlossen, nur war auch zu sehen das sie schon recht "träge" regelt. Deswegen wollte ich sie nach der Eichung wieder aus dem System nehmen. Da die Anlage nun auch noch undicht ist muß ich eh noch mal hin. Mal schauen ob er die KW-Leitungen zu den Verdampfern so verlegen kann wie es bei euch der Fall ist. Die hatten vorher noch keinen Audi V8 und sich deswegen vielleicht ein wenig überschätzt...
Mal sehen was dabei herauskommt. Ich werde euch dann Bericht erstatten. Nochmals vielen Dank für eure Antworten.
Einen schönen Abend wünscht euch, Martin.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer Hüring
ZOOM
Reged: 24/04/2003
Posts: 3399
Loc: Emirate Lingen (Kz. EL, Emsland)
Re: Frage an die "Gasfahrer" new [re: Martin G.]
      18/10/2005 00:48

Sorry, aber wie wäre es mit ner neuen Lambda?? Ohne Lambda wird sich dein Motor bedanken!

Das STG der Gasanlage wird nicht umsonst an die Lambda angeschlossen! Das hat schon nen Sinn!

Also, nicht böse gemeint! Aber die 120€ sollten schon noch drin sitzen für ne Neue oder?? Wenn nicht ist der einzigste Schaden deiner und der Umwelt!

Geld sparst du dadurch nicht!

Dein Motor Läuft dann auf Benzin wieder Wirtschaftlicher, und auf Gas ebenso!

Also! :-))

Audi S6 Plus

Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)

Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin G.

Reged: 23/02/2002
Posts: 234
Loc: Berlin
Re: Frage an die "Gasfahrer" new [re: Rainer Hüring]
      18/10/2005 22:36

Hallo Rainer,
also ich bin der letzte der nicht ne' neue LS einbaut nur welchen Sinn macht das?? Habe in den letzten 5 Jahren 5 neue Sonden eingebaut, Du hast Recht die von Audi war die beste aber auch die welche am schnellsten schlecht regelte. Ölverbrauch habe ich im Stadtverkehr keinen nennenswerten also kann es nur daran liegen das ich zuviel Stadt und zuwenig BAB fahre. Meiner Meinung nach sollte eine 120,. Euro Sonde länger halten als ein Jahr. Wenn irgendwer den Spritkonsum seines Fahrzeugs und die dazugehörige Peripherie genauestens kontrolliert bin ich das!! In 5 Jahren habe ich ca € 9000,- in das Fahrzeug gesteckt bzw. versenkt. Glaub mir ich habe fast alles zigmal erneuert. Aber ich werde mir bestimmt nochmal ne neue LS kaufen da ich extrem Spritspargeil bin.
MfG Martin
PS. Niemand konnte mir in den letzten 5 Jahren erklären warum zum Henker mein Benzinverbrauch ab Temperaturen von 5 Grad +-abwärts um mindestens 2 Liter auf ca. 18,5 Li/100 Km steigt. Und das trotz: Vorheizen per Standheizung ( dieser Verbrauch ist rausgerechnet), Erneuerung aller relevanten Geber, Lambdasonde, verschiedener Motor-SGte und ich weiß nicht was?????????????? Natürlich auch Leichtlauföl, K&N Filter ect.
Ich bin hoffnungslos.
MfG Martin

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer Hüring
ZOOM
Reged: 24/04/2003
Posts: 3399
Loc: Emirate Lingen (Kz. EL, Emsland)
Re: Frage an die "Gasfahrer" new [re: Martin G.]
      19/10/2005 01:33

Da müste man sich mal mit beschäftigen!

Die Lambdas sollten eigentlich einige Jahre halten! Hatte da keine Probs mit!

Ist es ein 3,6??

Füll doch auch bitte mal dein Profil aus, dann weis man auch wo du wohnst, was für einen Wagen du hast usw. Dann gestaltet sich die Hilfe einfacher!

Gurß Rainer

Audi S6 Plus

Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)

Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: Frage an die "Gasfahrer" new [re: Martin G.]
      19/10/2005 09:11

Hi,
wenn die Sonde erst ein Jahr alt ist,gibt es doch noch Garantie drauf,wenn sie nachweislich falsch regelt (Werte kann man über das 1551 und Blinkcodeausgabe auslesen !).
Wenn dein V8 bei Kälte hohen Spritverbrauch hat,könnte das an einem offenen Thermostaten liegen (Preis 20 Euro inkl. Dichtring).Genau das hatte ich bei meinem WinterV8 auch und nach dem Wechsel kam er im Winter auf erträgliche 13,5L/100Km errechnet.
Und solltest du aus dem Norden kommen,würde ich dir bei der Fehlersuche auch helfen.
Achja,eine "hängende" Hinterradbremse trägt auch nicht zum Spritsparen bei !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin G.

Reged: 23/02/2002
Posts: 234
Loc: Berlin
Re: Frage an die "Gasfahrer" new [re: Thomas Müller]
      19/10/2005 22:33

Hallo,
danke für die Info's. Ich schrieb doch das ich alle relevanten Teile erneuert habe, selbstverständlich auch schon 2x das Thermostat. Wenn die LS bescheiden regelt ist das kein Garantiefall, denn sie regelt ja noch und ist damit nicht defekt.
Wird schon werden. Nochmals danke. Ist übrigens ein 07.93er 4,2er.
MfG Martin
PS. Bremsanlage hatte ich natürlich auch erneuert.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
wd.Jahn
ZOOM
Reged: 17/11/2001
Posts: 153
Loc: Schleswig-Holstein / Kollmar
Re: Frage an die "Gasfahrer" new [re: Martin G.]
      23/10/2005 13:09

Hast Du schonmal geprüft, ob der KM Zähler genau geht? Hängt vornehmlich von der Reifengröße ab und beeinflußt die Berechnung.

Bei überwiegenem Stadtverkehr und evtl gar Kurzstrecke halte ich den Verbrauch für nachvollziehbar . Bei meinem "Gasauto" ist liegt der Gasverbrauch glatt 20% über dem Benzinverbrauch (Sequentielle BRC) und damit zwischen 16 und 19 L/100 je nach fahrweise.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating: *
Thread views: 1996

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.48 seconds in which 0.477 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.