Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!!
      26/04/2005 22:24

Hallo Leutchen!
Jetzt bin ich mit dem Latein langsam am Ende. Wenn ich lenke und gleichzeitig Bremse, hatte ich bisher ab und zu mal das Piepen im BC und das Blinken mit der Warnung vom Bremssystem oder der Zentral-Hydraulik. (Kreis mit Ausrufezeichen drin)
Ab und zu piepst und blinkt es auch, wenn ich an der Ampel stehe, und den Wagen mit dem Bremspedal einfach halte. (Automatik)
So, für mich hat sich das ganz klar nach dem Druckspeicher angehört. Also hab ich den getauscht. Nis wars. Alle Flüssigkeitsstände die damit zusammenhängen sind gecheckt, bzw auf Max aufgefüllt. Also Dot4 und Hydrauliköl.

Meint Ihr daß mein Hauptbremszylinder im Eimer ist? Der Pedaldruck lässt absolut nicht nach, auch beim mehrmaligem Pumpen oder bei ruckartigen Niederdrücken des Pedals nicht.
hmm... jetzt weiß ich nix mehr. Welcher Geber ist für den Schwachsinn zuständig?Mir geht das sowas von auf die Eier. Und am Fr fahr ich los nach Österreich...

Vieleicht hat jemand nen Tipp!!!

Also bei Manövern wie Einparken oder im Kreisverkehr ist es ganz schlimm, also muß es schon irgendwie mit Bremsen und Lenken gleichzeitig zu tun haben.

Viele Grüße, Peterling!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Steve w.
ZOOM
Reged: 15/02/2003
Posts: 759
Loc: Thüringen
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Peter Kreibich]
      26/04/2005 22:39

Servus Peter ,

also wenn Du weder etwas in der Lenkung noch an der Bremse spürst , würde ich auf einen Geber bzw. Fühler tippen , und mit den Flüssigkeitsständen bist Du Dir 100% sicher ?
Weil das angezeigte Warnzeichen für den Flüssigkeitsstand ist !

Mehr fällt mir dazu nicht ein , d. h. wenn Du keine Pfützen unterm Wagen hast !?

MfG Steve

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Peter Kreibich]
      26/04/2005 22:40

Hi Peter , sieh dir doch mal die Flüssigkeitssensoren und deren Kabel an ...manchmal geben auch die Sensoren den Geist auf oder ein Wackelkontakt (ich sag nur piepen wärend dem Lenken)
Ich denke das es nur der Bremskreislauf ist
Hab dich bei Christines OP vermisst...

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Claudius
ZOOM
Reged: 03/02/2002
Posts: 1445
Loc: Hannover / Deutschland
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Peter Kreibich]
      27/04/2005 00:15

Moin Peter,

ich kann mich nicht mehr an das Symbol erinnern aber bei mir war mal der Sensor des Bremsflüssigkeitsbehälters defekt. Check das doch mal...

Grüße aus Hannover
www.itcr.de

Claudius

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Peter Kreibich]
      27/04/2005 08:14

Hi,
unter dem HBZ im/am Bremskraftverstärker ist noch ein Geber (2 Kabel) ,der wars bei mir.
Gruß Thomas

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jörg Ba

Reged: 06/02/2004
Posts: 132
Loc: Düsseldorf/Neuss
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Peter Kreibich]
      27/04/2005 09:06

hallo zusammen,
natürlich kann es ein geber sein, aber was auch noch sehr wahrscheinlich ist, ist das die servopumpe nicht mehr genügend druck aufbaut, denn dann piepst es auch. dies kann z.B. dadurch passieren, dass sie mal trockengelaufen ist, oder einfach altersbedingt. also wenn alle sensoren ok sind, und alle flüssigkeitsstände, dann ist es dir pumpe. bitte prüfe das mal, indem du mal eine andere einbaust, falls du sie dir irgenwo mal kurz ausleihen kannst.
gruss jörg

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jens Freisen
ZOOM
Reged: 19/06/2004
Posts: 369
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Peter Kreibich]
      27/04/2005 11:55

Moin,

kann Dir auch nur empfehlen, mal den 2-poligen Stecker von dem Geber im Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter ab zu ziehen. Wenn es dann weg ist, hat entweder der Geber einen weg (7 Euro), oder die Schwimmer-Mechanik im Ausgleichsbehälter hängt fest (neuer Behälter erforderlich)

Ciao,
Jens

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Jens Freisen]
      27/04/2005 16:36

Den Stecker hab ich schon abgezogen. Keine Änderung, Piept bis es nervt...

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Frank Konnopasch]
      27/04/2005 16:38

Jou, mensch- wenn mir keiner bescheid gibt... hatte aber auch viel Stress hier, sonst wär ich gerne dabei gewesen, hab ich ja auch irgendwo mal gepostet... daß ich dabei sein will...

Viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Steve w.]
      27/04/2005 16:40

Nee, absolut keine Pfützen, zum Glück!
Ich werde alles mal checken! Danke für Eure Tipps, erst die Geber dann die Pumpe, so ein Ding hab ich glaub noch rumliegen irgendwo....

Die Geber und Kabel kann ich wenigstens noch kurz checken bevor ich ins Öschiland fahre...

Viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Peter Kreibich]
      27/04/2005 20:44

Hi Peter,
laut Stromlaufplan liegen die Schalter für Bremsflüssigkeitsstand und Hydraulikflüssigkeit parallel am Eingang zum AC.
Wenn an beiden gleichzeitig der grau/gelbe Draht abgezogen ist, kann kein Signal mehr am AC anliegen, es sei denn Du hättest einen Fehler am Kostalstecker 14L auf Platz 1, Stift 8 im Fußraum links, oder am Steckverbinder oder Lötleiste zum KI, Stecker T26a Kontakt 13.

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Hä? wahnsinn.... new [re: Rolf W.]
      27/04/2005 20:58

UIIII... was heißt das jetzt? also so genau- wahnsinn! Also was soll ich abklemmen? den grau/gelben? Ist das etwa ne Bombe??? :-)

Viele Grüße und danke!
Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: Hä? wahnsinn.... new [re: Peter Kreibich]
      28/04/2005 10:52

Moin, Moin,
zieh einfach jeweils den grau-gelben (natürlich den kompletten Stecker inclusive des braunen) einmal vom Bremsflüssigkeitschalter und einmal vom Hydrauliküberwachungsschalter ab. Wenn beide gleichzeitig abgezogen sind sollte das Signal am AC nicht mehr anstehen. wenn doch, liegt der Fehler eventuell irgendwo auf dem weiteren Kabelweg zum AC. Dieser führt über den Kostalstecker 14L im Fahrer-Fußraum, welcher sich auf der ersten Position in dem Steckrahmen befindet. Von dort geht über Pin 8 der Draht zum KI hoch. Am KI kann theoretisch ein Fehler auf der Lötleiste sein, ist aber unwahrscheinlich, da genau dort ein Minuspotential aufliegen müßte, was wie gesagt seeehr unwahrscheinlich ist.

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Dankeschön! new [re: Rolf W.]
      28/04/2005 12:55

Ich hab vom Geber am Bremskraftverstärker einen Kontakt abgezogen und bis jetzt ist Ruhe... na, bin mal gespannt, das wär ja das einfachste!

Viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Re: Dankeschön! new [re: Peter Kreibich]
      28/04/2005 14:35

wenn Du den Stecker abgezogen hast, prüf mal ob der Schalter Durchgang hat, also geschlossen ist obwohl alles ok ist. Wenn ja, dann ist ein neuer Schalter fällig.

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roman W.

Reged: 30/04/2005
Posts: 22
Loc: Saarbrücken
Re: Hilfe! Bremsen oder Hydraulik-Problem!!! new [re: Peter Kreibich]
      02/05/2005 16:56

Also mein Hauptbremszylinder war kaputt. Das hat sich aber anders bemerkbar gemacht. Der Wagen war einfach schlapp und kaum in der Spur zu halten. Diagonal bremste er ab. Vorne links und hinten rechts wurden die Bremsen heiß. Ich glaub das ist was anderes.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating: *
Thread views: 1891

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.529 seconds in which 0.526 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.