Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Audi V8 Forum

Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Schlagende Kardanwelle
      23/05/2010 22:57

Mal wieder was unerklärliches. Ich habe meine Kardanwelle tauschen lassen gegen eine gebrauchte. Nun ist es so, dass es beim Anfahren einen heftigen Schlag der Kardanwelle gibt. Fährt man vorwärts schlägt es hinten, fährt man rückwärts schlägt es vorne. Es kommt defintiv von der Kardanwelle, ist sehr laut und fühlbar. So als ob jemand mit einem schweren Hammer drauf haut. Aber nur beim Anfahren, danach ist alles ok.
Gehen wir mal davon aus, dass die eingebaute Welle in Ordnung ist, was kann man beim Einbau falsch machen, dass sowas passiert? Ich kann mir eigentlich nichts vorstellen, aber vielleicht hat jemand eine Idee was ich untersuchen könnte.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Michael Ernst]
      24/05/2010 00:01

Hi,

soviel ich weiss muss man die Welle beim Ausbau markieren damit da keine Unwucht reinkommt.Musst wohl nochmal ran und die Welle lösen und etwas verdrehen.


Gruß

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Yener Arikan]
      24/05/2010 00:14

Unwucht isses wohl nicht nach seiner Beschreibung, das würde Vibrationen verursachen und nicht Donnern beim Losfahren

Was er da beschreibt klingt stark nach zu viel Längsspiel...

mal drunter kraxeln und von Hand die Kardanwelle vor und zurück drücken, dann dürftest das selbe hören... nur woher das Spiel kommen soll, wenn nur die Kardanwelle getauscht wurde, ist mir noch schleierhaft

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Yener Arikan]
      24/05/2010 00:14

Mit Unwucht kannst nichts zu tun haben, denn erstens passierts nur beim Anfahren, wenn sich Welle kaum dreht und zweitens meine ich kein Vibrieren sondern einen einzigen heftigen Schlag. KLONG, feste Metall auf Metall.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Roy F]
      24/05/2010 00:20

Yep, Roy, so in der Art. Schleierhaft bleibt es aber und ich gehe eigentlich davon aus, dass die Welle ok ist. Daher die Frage zum Einbau.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Michael Ernst]
      24/05/2010 00:24 Attachment (1598 downloads)

wären da Distanzscheiben oder so dann wärs klar... aber da is nix...

ob sie vielleicht nur nicht gut ausgemittet ist und dies zu deinem Symptom führt? siehe Anhang...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Roy F]
      24/05/2010 00:25 Attachment (1557 downloads)

und hier der Rest...

deswegen mal von Hand vor und zurück drücken... vielleicht bemerkst dabei etwas....

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Roy F]
      24/05/2010 00:32

Danke, werde ich mir mal anschauen. Leider habe ich weder Grube noch Bühne, das geht wieder auf die Knochen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten B.

Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Michael Ernst]
      24/05/2010 16:31

ich würde gar nicht mehr fahren. wenn ich wiedermal richtig liege haben sie die Schrauben vom Kardanwellenzwischenlager nicht festgezogen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Carsten B.]
      24/05/2010 20:58

Zu spät Carsten, habe schon wieder 1000km runter gerissen und es schlägt nach wie vor. Wenn's morgen nicht regnet krieche ich mal drunter schaue mir die Sache an.
Ich hoffe mal du hast recht, denn dann bekomme ich es auch ohne Bühne hin.
Nochmals danke für's X-Rohr, das war ruckzuck verbaut und tut seinen Dienst.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rene N.
ZOOM
Reged: 01/03/2004
Posts: 81
Loc: Chemnitz
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Michael Ernst]
      24/05/2010 21:11

Bei mir war es so, das die Kardanwelle durch die Anfahrtsbewegung auf den unteren Querträger (Versteifungder Karosse) geschlagen ist, schau doch mal da, ob etwas scheuert, sieht man meistens.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten B.

Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Michael Ernst]
      24/05/2010 21:17

kein Thema, wenn ich kann helf ich gern.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hans-Jürgen P.
ZOOM
Reged: 27/08/2003
Posts: 2769
Loc: Norddeutschland am Deich
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Michael Ernst]
      25/05/2010 00:10

Beim A8 ist am Flansch vorne und hinten
noch eine ca. 3mm dicke Dichtung dazwischen
(wird gerne mal vergessen).
Fehlen die beiden und ist die Welle nicht ganz
in der Flucht, könnte das auch eine Ursache sein ...

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Hans-Jürgen P.]
      25/05/2010 15:13

Die Dichtungen sind drin.
Ich komme gerade aus dem Untergrund und habe mir die Sache angesehen. Auspuff hinten ab, Hitzeblech ab und geschaut. Alles fest, vorne oder hinten kein Fettaustritt, absolut trocken. Mittenlager sitzt. Erkenntnisse:
- Längsspiel der Welle etwa 2mm, ist das ok?
- Ich kann wackeln wie ich will da schlägt nix an.
- Linke Seite beide Räder hoch und am Vorderrad gedreht. Das Hinterrad dreht dann ja mit. Dabei habe ich aber zwischen vorwärts Drehung und Rückwärtsdrehung ein Spiel von etwa 4cm, ca. 7°, bis das hintere Rad mitdreht. Ist das ok oder darf da kein Schlupf sein?
Immer dann, wenn bei Gegendrehung das hinter Rad "fasst" gibt es das Klong Geräusch. Viel leiser als beim fahren, aber ich habe ja auch weniger Kraft bzw. Drehmoment. Das Geräusch kommt aus der Kardanwelle die dabei wie ein Resonanzkörper wirkt.
Ausser Kardanwellentausch wurde auch der Getriebeölfilter gewechselt. Getriebe schaltet aber butterweich, eigentlich so wie vorher auch.
Hat dazu jemand Ideen?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Carsten B.

Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Michael Ernst]
      25/05/2010 15:41

mal abscmieren. kardanwelle hat am gelenk einen schmiernippel

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Carsten B.]
      25/05/2010 15:55

Wird kaum helfen, das Geräusch kommt von vorne, entweder Kardananschlussgelenk oder aus dem Getriebe. Hört sich an als ob etwas einrasten würde.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Michael Ernst]
      25/05/2010 20:54

machs trotzdem mal

hatte mal beim Coupé was in die Richtung (weil nicht identisch hab ichs nicht erwähnt, aber schaden wirds eh nicht ;) ), klang aber eher wie ein *Ding*, dass ich dachte die Kupplung hängt irgendwie lose (na wie auch immer)... auf die Bühne und abgeschmiert... seither tadellos...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Roy F]
      25/05/2010 21:06

Naja, schaden kanns nicht. Dann muss ich mir aber irgendein Abschmiergerät kaufen. Gibt's sowas in klein?
Hab's jetzt mal im Stadtverkehr beobachtet bzw. gehört. Immer wenn ich anhalte gibt ein kleines Klong, ganz kurz bevor er steht. Wenn ich sanft anfahre ist nix (zu hören), nur wenn ich etwas mehr Gas gebe.
Wie gross ist normalerweise das horizontale Spiel der Welle? Sind das nur 2mm, denn im Rep.Leitfaden sieht's aus als wäre das eher 2cm. Ich frage mich ob man die Welle getriebseitig falsch anschrauben könnte. Am Diff. hinten sieht's gut aus, aber die Kats habe ich jetzt nicht ab gehabt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Enno Spieker
ZOOM
Reged: 05/12/2001
Posts: 1448
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Michael Ernst]
      25/05/2010 22:27 Attachment (1586 downloads)

Sind die Kugelgelenke zur Reinigung mal zerlegt worden?
Eine falsche Montage würde den Schwenkbereich des Gelenks erheblich einschränken. Entspannungsgeräusche und ein hoher Verschleiß wären das Ergebnis.
Sorry, sollten diese Gedanken absolut ausgeschlossen sein!
Das Kugelgelenk links auf dem Foto ist korrekt, das rechte ist falsch montiert.
Wurde zur Montage der Welle die Hilfsvorrichtung 3213 oder Vergleichbares verwendet? Deine Motor-und Getriebelagerungen dürften auch nicht mehr die Besten sein.
Gruß

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Schlagende Kardanwelle new [re: Enno Spieker]
      25/05/2010 22:50

Ich weiss nicht ob die Gelenke zerlegt waren, glaube ich aber nicht. Das Klong Geräusch ist auch sehr metallisch, es passt eigentlich nicht zu einem gefetteten Gelenk mit Kugeln.
Die 3213 Stange war natürlich nicht vorhanden, aber ich denke, wenn die Welle nicht gerade ist gibt's eben Vibrationen und nicht ein einmaliges Schlaggeräusch. Beim fahren ist alles ok.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6229

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.489 seconds in which 0.485 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.