Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1
Matze D.

Reged: 17/06/2012
Posts: 6
Loc: Hannover
Wasserverlust-benötigte Teile
      11/05/2013 16:33

Hallo,
nachdem ich nun sehr lange auf der Suche nach dem Kühlwasserleck war, ging mir durch das Studium der Beiträge ein Licht auf.
Den Austritt kannte ich schon vorher, unten an der Getriebeglocke durch zwei Bohrungen. Ich konnte aber nie die undichte Stelle finden oder mir erklären, wie dass Kühlwasser aus der Getriebeglocke laufen kann.
Nun denke ich, dass ich die Ursache gefunden habe und habe diesbezüglich einige Fragen.

Ich denke, dass Ursache wohl der O-Ring des Kühlwasserrohres unterhalb der Ansaugbrücke ist. Alle anderen üblichen Stellen sind trocken. Und wie gesagt, dass Wasser läuft durch die Bohrungen der Getriebeglocke ab. Könnte ich damit richtig liegen?

Leider bin ich mir nicht ganz sicher welche Teile ich zur Reparatur benötige.
Bis jetzt steht bei mir lediglich der O-Ring des Kühlwasserrohres und die Ansaugkrümmerdichtungen auf dem Zettel.
Was könnte noch fehlen, bzw. müssen die O-Ringe der Einspritzventile auch gewechselt werden?
Was könnte man in diesem Zuge vorbeugend noch wechseln?
Und hätte vielleicht jemand die entsprechenden Teilenummern parat?

Der Wagen ist ein V8 3.6ltr.

Schonmal besten Dank im voraus für eure Hilfe!



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Florian W.
ZOOM
Reged: 06/10/2003
Posts: 1874
Loc: Spessart
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Matze D.]
      11/05/2013 16:56

Hi,
Du machst ja dafür im Grunfe nur Lufikasten und Gasgestänge ab. Verteiler vielleicht noch. Für die OP sind aber nur die Ringe am Geiweih nötig. Leg dir ein paar Schellen hin, falls an den Schläuchen eine aufgibt

Viele Grüße
Flo

- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Michael Ernst
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5241
Loc: Rhai-Palz-Krees
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Florian W.]
      11/05/2013 17:35

Matze spricht nicht vom Geweih hinten sondern von dem Rohr unter der Ansaugbrücke.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Florian W.
ZOOM
Reged: 06/10/2003
Posts: 1874
Loc: Spessart
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Michael Ernst]
      11/05/2013 17:41

Oh sorry, ja dann die Dichtungen der Ventile mitmachen und bei der Gelegenheit gleich alle drei Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung oben vorn und hinten!

- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Michael Ernst]
      11/05/2013 18:36 Attachment (1531 downloads)

Genau, weil vom Geweih pieselts aussen aufs Getriebe und an dem dan runter....

aus der Getriebeglocke kommt nur Plörre, die unterhalb der Ansaugbrücke auf den Motor pieselt - oder im dümmsten Fall natürlich KW-Simmerring und/oder Wandlerdichtung.

Matze, gibt das ne Blitzaktion oder kann der Wagen stehen bleiben? denn den Einspritzdüsen solltest du schon frische O-Ringe gönnen, aaaaaber da musst du schaun welche Einspritzdüsen verbaut sind - siehe Anhang

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Matze D.

Reged: 17/06/2012
Posts: 6
Loc: Hannover
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Roy F]
      11/05/2013 20:44

Muss schon an einem Tag gehen. Ich hab nur das Auto.
Allerdings muss es natürlich nicht sofort losgehen.
Deshalb habe ich ja auch erstmal das Forum kontaktiert.
Ohne mal eine Düse auszubauen kann ich wohl nicht herausfinden welche verbaut ist oder?
Wenn der Kurbelwellensimmerring oder die Wandlerdichtung defekt sind könnte aber doch nur Öl und kein Wasser austreten?

Grüße,

Matze

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Matze D.]
      11/05/2013 21:02 Attachment (1512 downloads)

In Antwort auf:

Wenn der Kurbelwellensimmerring oder die Wandlerdichtung defekt sind könnte aber doch nur Öl und kein Wasser austreten?



genau!

Du bist schon auf der richtigen Fährte und brauchst dir keine Gedanken deswegen machen.

Lediglich die Einspritzdüsen sind noch ein Fragezeichen, grundsätzlich müsstest du jene mit den Käppchen haben (siehe Anhang bzw. letzter Anhang untere Düse) diese kriegst aber nicht wenn du zu Audi rennst und den "Dichtsatz" bestellst, sondern irgend was total unpassendes...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Roy F]
      11/05/2013 21:06

wollte dir noch ein Foto mit dem passenden Dichtsatz anhängen, doch hab ich blöderweise keins wo die Teilenummer mit drauf steht...

ansonsten gaaaaaanz laut nach dem YENERCHEN rufen, der kann da ganz sicher weiterhelfen

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andreas sedlak
ZOOM
Reged: 06/11/2008
Posts: 1556
Loc: Deutschland
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Michael Ernst]
      11/05/2013 21:20

Damit aber das lange Wasserrohr unter der Brücke herausgezogen werden kann,ist es empfehlenswert das Geweih zu lösen.
Mindestens die Halbschale wo sich darunter das kurze Schlauchstück befindet. Um aber besser zu agieren,sollte das Geweih demontiert werden. Bei der Maßnahme können also auch dessen O-Ringe erneuert werden.
Bei einer lecken Verbindung des Wasserrohres kann das Kühlmittel an der Getriebeglocke austreten,weil oberhalb des Schottblechs eine Bohrung ist.

Gruß

1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: andreas sedlak]
      11/05/2013 21:50 Attachment (1586 downloads)

Foto anbei...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andreas sedlak
ZOOM
Reged: 06/11/2008
Posts: 1556
Loc: Deutschland
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Roy F]
      11/05/2013 21:53

Super!
Danke,Roy

1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: andreas sedlak]
      11/05/2013 23:01

Hi,

Filter,Kappen und passende Filter kann ich dir schicken.mit einer verständlichen Anleitung kannst du das alles selber wechseln.Nicht ganz so gut wie eine Reinigung,macht sich aber trotzdem bemerkbar.Falschluft über die Düsen wäre damit ausgeschlossen.Die Dichtungen verhärten mit der Zeit und die Filter bringen etwas mehr Durchfluss.Per PM melden.


Gruss

Yener

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Matze D.

Reged: 17/06/2012
Posts: 6
Loc: Hannover
Re: Wasserverlust-benötigte Teile new [re: Yener Arikan]
      12/05/2013 10:22

Gut,

dann erstmal vielen Dank für die Tipps.
Scheint ja alles machbar zu sein.
Jetzt werde ich erstmal die Teile zusammensuchen.

Viele Grüße,

Matze

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 2643

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.071 seconds in which 0.067 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.