SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | (show all)
Ralf K.
ZOOM
Reged: 03/02/2005
Posts: 527
Loc: Bielefeld
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Thomas We.]
      13/04/2010 12:45

Hi Thomas,

(für alle Flachleser, ich antworte hier auf eine Beitrag der ersten Seite)

genau das Praktiker 5w40 Öl hatte ich mir aufgrund des geringen Preises auch mal gegönnt.
War leider der totale Reinfall. Wollte ich mal schneller Weg machten die nachfolgenden Fahrzeuge die Nebelscheinwerfer an. War echt eine blaue Wand hinter mir.

Habe davon jetzt allerdings auch mit einigen längerern Vollgasetappen auf der AB etwa 4 Liter auf 1.000 km verbraucht. Das ist selbst für meine Schei**kiste Rekord.

Nehme sonst einfaches 10W40 und bin je nach Fahrweise mit 1,5 bis 3 Litern dabei.

LiquiMoly hat bei mir übrigens nullkommanix gebracht.




Grüße
Ralf K.
ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH)
Prins Autogasanlage
Tesla Model 3

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: So... new [re: Mario M.]
      13/04/2010 15:32

Mist sollte NewtonMeter heissen nicht NW...

Btw.
Mit dem 15W40 High Milage von Castrol den geringsten Ölverbrauch.

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
andreas sedlak
ZOOM
Reged: 06/11/2008
Posts: 1556
Loc: Deutschland
Re: So...Dein Anhang new [re: Martin A.]
      13/04/2010 18:48

So, manchmal ist man doch ein bißchen Plemplem! Nachdem ich mir für brutale 0,46€ zwei Schrauben gekauft habe,sah ich,dass meine vermissten Schrauben gar nicht weg waren.
Ich hatte mich aber immer auf Aussensechskant versteift und die richtigen ignoriert. Na,jedenfalls ist wieder alles komplett.
Martin, Deine Gummiplatte vom LLVR geht schon ab. Diese ist nur über die vielen Jahre verklebt. Setze mal einen Spachtel an und hebel mit einem Schraubendreher.

Gruß Andreas

1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: So...Dein Anhang new [re: andreas sedlak]
      14/04/2010 06:36

Hab se runterbekommen!
Konnte dann auch endlich meinen Pfusch beseitigen...
Aals ich die nicht abbekommen habe dachte ich die Stehbolzen wären idiotischer Weise durchgeschraubt.
Also Stehbolzenausdreher angesetzt und gleich den ersten abgerissen.
Hab dann die ganze Einheit ausgebaut gehabt, nen Stück wieder angeschweißt usw. usf.
Naja letzendlich die Dichtfläche beschädigt - wobei die ehh Steinhart schon war. Und Falschluft dadurch reinbekommen.
Gestern hab ich die Platte endlich abgekommen (weil das gepfuschte abgerissen war) und habe ein Loch durch gebohrt, Gewinde neu rein und neuen Stehbolzen eingedreht.
Nachher mal mit Teilereiniger neu absprühen und gucken ob's Dicht ist.
Manchmal dreht der trotzdem noch 1200rpm im Leerlauf wenn man ruppig gefahren ist aber nach Motor aus und wieder an ist die Drehzahl wieder normal bei 800rpm. Nervig, das scheiß VAG COM soll endlich kommen.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: So... new [re: Mario M.]
      14/04/2010 06:39

Naja bei mir fangen die Hydro's anzuklappern mit 15W40.
Bei dem Öl was durch die Entlüftung saust tippe ich aber auch eher auf die Ölrückhalteventile, das da eventuell was nich klappt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: So... new [re: Martin A.]
      14/04/2010 09:09

Klappern tun se schon seit ich ihn hab (2004) im kalten zustand fürn paar Minuten ,
da is nix schlimmer oder besser geworden ausser Ölverbrauch.
Wenn mein Jobwechsel klappt, will ich den Motor eh renovieren.

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: So... new [re: Mario M.]
      14/04/2010 10:23

Hi,

habt ihr eigentlich gewusst, dass Audi in den 80ern mit Fünfventil-Technik am 20V experimentiert hat und damit einen Vollgasfesten 600PS 200er gebaut hat? Der hat damals so ziemlich alle Geschwindigkeitsrekorde gebrochen, darunter auch den der 202mph Durchschnitt auf 500 Meilen oder so ähnlich... da kann sich so ein Spielzeug wie der RS6 schleichen. Fragt mich aber nicht nach der Tankgröße

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: So... new [re: Mario M.]
      14/04/2010 10:33

Naja ich hab meinen noch nicht solange.
Das Tankentlüftungsventil klackert auch etwas.
Es geht im warmen Betrieb eigentlich, auf der Fahrerseite die Bank hört sich über'n Schraubenzieher (a'ka Stetoskop) etwas anders an.
Aber soll ruhig bissel klappern, dann weiß ich das alles noch ok ist.
Kritisch wird es erst wenn das Klappern ganz weg ist (Klima Kompressor und vermutlich Viscolager?!).

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: So... new [re: Bastian Preindl]
      14/04/2010 11:21

Bilder davon hab ich gesehn,
bei mir in der nähe wurde auch ein 25V Kopf im Eblöd verbimmelt,
sowie anderes Experimentier und Rennzeug.

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Mario M.
ZOOM
Reged: 08/01/2007
Posts: 4470
Loc: bei Darmstadt
Re: So... new [re: Martin A.]
      14/04/2010 11:22

In Antwort auf:

Das Tankentlüftungsventil klackert auch etwas.




Willkommen im Club!

Wenns klappert isses noch da und Funktioniert noch.

Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: So... new [re: Mario M.]
      14/04/2010 13:06

Gut! Aber nur bei warmem Motor ja?
Kalt hält es die Klappe... mal die Schläuche zu dem Ding prüfen. Nicht das der darüber Falschluft zieht.

Motor warm, bissel ballern... 1200rpm Leerlauf. Zünd aus und wieder an, Leerlauf 800rpm. Bis man ihm wieder die Sporen gibt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Ralf K.]
      14/04/2010 20:27

4L auf 1000KM
1,5 - 3.0L auf 1000KM

Ehrlich , da würd ich den Motor so oder so ausbauen und weg werfen
Das würd mich tierischen nerven....

Detlev Z. seiber verbraucht mit dem Highstar 5W40 weniger Öl als mit dem High Milage !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Yener Arikan
ZOOM
Reged: 04/06/2003
Posts: 3317
Loc: NRW \ Köln
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Thomas We.]
      14/04/2010 20:46

<-- 1,5 bis 3 Liter aus 1000 Km.Chronisch ausgelutschte Motorhaubendämpfer...

"....Jede Schraube bricht einmal "

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Detlev Z.
ZOOM
Reged: 08/10/2009
Posts: 273
Loc: Staufenberg (Niedersachsen)
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Yener Arikan]
      14/04/2010 21:10

Na na na... wir wollen doch mal bitte beim Thema bleiben *räusper*
Aber ich kenne Thomas. Der fackelt da nicht lange. Wenn meine Bude SOOO dermassen das Öl saufen anfängt, muß ich aufpassen. Könnte passieren, daß wenn ich mich mal umdrehe, mein 8er dann plötzlich ohne Motor dasteht

Chiptuning ist was für Kreissägen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Yener Arikan]
      14/04/2010 23:21

Chronisch ausgelutschte Motorhaubendämpfer
Das iss gut

Edited by Thomas We. (14/04/2010 23:23)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Thomas We.]
      15/04/2010 08:11

Das Highstar Öl aus'm Praktiker soll auch gar nicht mal das schlechteste sein!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ralf K.
ZOOM
Reged: 03/02/2005
Posts: 527
Loc: Bielefeld
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Thomas We.]
      15/04/2010 09:16

Hi Thomas,

darüber nachgedacht hatte ich ja auch schon.
Leider ist der Rest der Kiste (außer dem Motor) auch nicht mehr der Beste Zustand, so dass ich weiteren Investitionen (in 2009 wurde der Motor überholt) nun eher pessimistisch gegenüber stehe.

Die Kiste wird jetzt gefahren bis irgendwann nix mehr geht und gut ist.


Grüße
Ralf K.
ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH)
Prins Autogasanlage
Tesla Model 3

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Ralf K.
ZOOM
Reged: 03/02/2005
Posts: 527
Loc: Bielefeld
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Martin A.]
      15/04/2010 09:17

Hi Martin,

das kann gut sein, dass es noch schlechtere gibt.


Grüße
Ralf K.
ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH)
Prins Autogasanlage
Tesla Model 3

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Ralf K.]
      15/04/2010 12:36

Man muss es Wirtschaftlich sehen.
Mein VR6 ist mitlerweile so dermaßen fertig das er nach jedem kleinen Bergabstück ne mega Wolke raus wirft.
Das ganze kam auch ganz Plötzlich. Er hat Anfangs 1/2L Öl (HighStar 5W40) auf 7.000KM genommen. Dann kam gleich Ölwechsel, ne neue Ölwannendichtung und Mobil 1 0W40. Von dem hat er sich 1L auf 15.000KM gegönnt. Insgesammt blieb die Füllung 30.000KM drin.
Dann fing er nach ner Autobahnfahrt von jetzt auf gléich an blaue Wolken zu machen und 1L auf 1000KM weg zu blubbern.

Irgendwann bin ich böse geworden und hab ihn dann noch in die in Fresse getreten. Und das ganze legte sich wieder auf 1L auf 4000-5000KM inkl. blaue Wolke nach langer Schubabschaltung.

Für mich steht fest das ich den Block tauschen muss. Da ist mit Sicherheit nen Kolbenring weg geflogen.
Im 6. Zylinder ist die Kerze immer stark verkrustet oder hat nen Ölfilm dran. Kompression ist ca 1,5 Bar niedriger als bei allen anderen Zylindern (11 Bar).
Ich fahre bis zu 50.000KM im Jahr und alle 1000KM 1L Öl auffüllen kostet ja auch Geld. Das muss nicht sein !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Thomas We.]
      15/04/2010 17:25

Oder Kolben angeknuspert, VR halt.
Kannst die Entlüftung ja in nen alten Ölkansiter legen, kippste das Öl einfach regelmäßig zurück.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 74090

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.326 seconds in which 0.321 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.