Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | (show all)
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Frank Freiberg]
      06/04/2010 10:52

Naja hier im Flachland sind 3km schwer zu finden wo man einfach mal rollen lassen kann.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Yener Arikan]
      06/04/2010 10:59

Jo die neuen Hydro's werden das Ventilspiel wohl anders ausgleichen, dadurch kriegt das Ventil einen mit in der Abwärtsbewegung und reißt Öl mit. Klingt für mich jedenfalls plausibel.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Bastian Preindl]
      06/04/2010 10:59

Naja das kann man ja im ETKA nachschauen, denke ich.

Und KD wird doch am Rücklaufundicht?!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Martin A.]
      06/04/2010 11:06

Und wenn die Entlüftung dort anders ist, heißt es dann, dass es der Grund für die erhöhten Verbräuche ist?

Was man auch oft nicht bedenkt: Die meisten der anderen Motoren haben signifikant weniger Laufleistung.

Auch nicht bedacht: Die anderen Motoren haben möglicherweise eine andere Kühlersteuerung (ich weiß es nicht, ist es so)?

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Bastian Preindl]
      06/04/2010 12:55

Die Ursache wäre Blow By, aber die Auswirkung wäre eine andere.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Martin A.]
      06/04/2010 13:59

Was die Hydros sollen schuld sein
Jetzt hör aber auf.

Das einzigste was die Schaftdichtung an ihre Grenzen bringen kann ist ne ausgeschlagene Ventilführung. Mehr iss da auch nicht.
Mit den Hydros hat das gar nichts zu tun.

Iss der Wahnsinn was hier alles auf den Tisch geworfen wird.
Absolut unklar.



Edited by Thomas We. (06/04/2010 14:01)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Matthias Kühn

Reged: 19/09/2009
Posts: 720
Loc: Niederbayern bald wieder München
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Thomas We.]
      06/04/2010 14:40

Das was da sein kann wäre eher Steuerzeiten stimmen nicht ( hatten da schon mal was hier im Forum) oder beim wechseln der Hydros ost ihm eine Dichtung verreckt.
@Martin A. Ein Hydrostössel gleicht nur das Ventilspiel aus das sollte ein Techniker normalerweise wissen

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Matthias Kühn]
      06/04/2010 16:56

Ich hab Vertiefungsfach Verbrennungsmotoren studiert.
Natürlich gleicht der Hydrostößel das Ventilspiel aus.
Führungen schlagen (mal von Ölkohle am Schaft abgesehen, welche dann wie Schleifpapier wirkt) normalerweise deswegen aus weil das Ventilspiel nicht passt. Dadurch wird das Ventil beim Öffnen seitlich betätigt, dadurch schlägt die Führung langsam aus. Wobei schlagen ja eigentlich falsch ist, es reibt ja.
Die Überlegung war nun, wenn NUR die Hydro's getauscht wurden und danach das Theater losging, das Ventilspiel "anders" ausgeglichen wurde wodurch das Ventil einen anderen Weg nimmt und dadurch entweder die Führung verschleißt UND/ODER an den Schaftdichtungen der Weg für das Öl freigemacht wird.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Matthias Kühn

Reged: 19/09/2009
Posts: 720
Loc: Niederbayern bald wieder München
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Martin A.]
      06/04/2010 17:16

Ich hab schon so viele Motoren zerlegt und wieder zusammengebaut aber hatte noch nie Ölkohle in der Ventilführung bzw am Ventilschaft der ausserhalb des Gaswechsels war sprich oberhalb der Schaftdichtungen. Wenn dann Ölschlamm aber dann sah der motor schon dementsprechend aus , ich sag nurdie Ölwanne die Doc mal reinigen musste

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Bastian Preindl]
      06/04/2010 22:00

normalerweise ist erkenntlich anhand dessen wieviel man rein FÜLLT und nicht die Markierung... wenn ich ne Literflasche nehme dann füll ich nen Liter nach und nicht 2... ausser ich nehm 2 x 1 Literflaschen... dann sinds 2 Liter ... da interessierts mich doch sekundär ob das aufm Peilstab 1 oder 2 Liter sind,

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Yener Arikan]
      06/04/2010 22:02

kaputter Kat kann auch grässlich stinken...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Matthias Kühn]
      06/04/2010 22:20

Naja wenn das Öl im verkoken/verbrennen ist während es den Schaft runter läuft, dann könnte es durchaus wie eine Schleifpaste wirken bevor es dann weiter unten einfach fest bäckt.
Ablagerung an den Ventilen habe ich schon öfters gehabt. Mache morgen ein paar Bilder - alles Motoren wo deutlich weniger als 1Liter auf 1000km durchlief.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
So... new [re: Frank Freiberg]
      06/04/2010 22:25 Attachment (1670 downloads)

Heut mal Drosselklappe abgebaut. Testfahrt kann man sich eigentlich sparen.
Kurbelgehäuseentlüftung muss "weg"... ich hab nur keine Idee wie ich das geschickt realisieren kann, auch wenn es nur übergangsweise wäre.

Kompression bei dem Motor 11-13 Bar, kalt.

Wenn man jetzt nur noch Daten zu den Original Kolbenringen hätte...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: So... new [re: Martin A.]
      06/04/2010 22:25 Attachment (1579 downloads)

Und noch eins...

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: blaue Wolke/ Fehlzündungen die Dritte! new [re: Roy F]
      06/04/2010 23:39

Ohne KAT riecht es aber doch schon anders

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: So... new [re: Martin A.]
      06/04/2010 23:41

Sieht aus wie in dem 3.6er den ich gerade auf hab. Nur hat der kein Öl verbraucht und keine Wolken gemacht.

An meinem VR6 ist die Drosselklappe und der Ansaugschlauch auch voll mit Öl, das ist eben das was über die Entlüftung gekommen ist, das macht nichts.
Mal abgesehen davon.

Öl das im Ansaugtrakt steht verbrennt NICHT nach langer bergab Fahrt.
Eher brennt das weg wenn du voll im Gas stehst.
Dann ist nämlich der Sog im Sauhröhr am höchsten, was eher Öl mit in die Brennräume reisst


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: So... new [re: Thomas We.]
      06/04/2010 23:50

Ich habs mal weg gewischt und beobachte das ganze mal.
Wie schon geschrieben, die Entlüftung mal extern legen um genau zu sehen ob da was durchkommt.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: So... new [re: Thomas We.]
      07/04/2010 00:03

Der Sog im Saugrohr ( richtig genannt Unterdruck) ist am Grössten wenn die Drosselklappe zu ist !

Bei geöffneter Klappe sinkt der UNterdruck und kann sogar einen Überdruck erreichen wenn sog. "Rameffekte" und Gasdynamische effekte eine "statische überladung" bringen .

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: So... new [re: Martin A.]
      07/04/2010 00:08

An der Entlüftung oben am Zylinderkopf kann man relativ Problemlos nen Ölabscheider vom Polo 86c nachrüsten.
Ich denke mal das da am meisten Öl eingespült wird, weil die Leitung die vom Kopf kommt abschüssig ist.

Die Entlüftung unten die vom Ölberuhigungsraum kommt dürfte eher weniger Öl mit sich bringen. !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Martin A.

Reged: 26/02/2010
Posts: 5325
Loc: Lausitz/BaWü
Re: So... new [re: Frank Konnopasch]
      07/04/2010 00:09

Jo der Sog schon aber die Strömungsgeschwindigkeit dürfte eher niedrig sein.
Möglich wäre aber auch das Luft von einem Zylinder zum anderen strömt und dabei Öl mitreißt.
Der Blow By ist ja ohne Last am Höchsten.

Am Besten mal ne Kamera reinhängen, genug Platz wäre ja

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 74092

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.089 seconds in which 0.086 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.