Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | (show all)
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
ABH magert gnadenlos ab
      08/03/2009 22:13

Hallo Gemeinde
Mein Dicker macht mir Momentan etwas Sorgen. Im halbwarmen Zustand magert er zwischendurch gnadenlos ab. Wellenartige Beschleunigung ist stark untertrieben, außer bei Vollgas bleibt er fast stehen.

Lambdasonde, beide Wasser- sowie Ansaugluft Temperaturgeber sind neu.

Fehlerspeicher gibt nichts her.

Er springt auch bei -20°C völlig problemlos an, läuft dann bis ca. 30°C Wassertemp. ordentlich, und dann geht das Gemurkse los.
Ob Benzin oder Gasbetrieb ist völlig egal.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Jürgen Schöntag]
      08/03/2009 22:33

Nee, glaub ich nicht.
Wenn ich nur auf Benzin fahre, bleibt das Problem trotzdem.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Guido Rolf]
      08/03/2009 22:48

Hi,

du sprichst von zwei Wassertemperaturgebern. Waren das die beiden am Block, als der hintere und der vordere?

Was sagt denn dein Fehlerspeicher?

lG
Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Bastian Preindl]
      08/03/2009 22:53

Sevus Bastian
Ja, genau die zwei Wassertemp. Geber in den Köpfen, links vorne und rechts hinten. Fehlerspeicher sagt nichts brauchbares aus (Drehzahlgeber und Bremslichtschalter, also normal bei stehendem Motor.)

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Edited by Guido Rolf (08/03/2009 22:54)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Jürgen Schöntag]
      08/03/2009 23:37

Hallo Jürgen

Schwarzrauch ist absolut nicht zu beobachten. Riechen tut er aus dem Auspuff nach glühendem Metall, was ich auf erhöhte Verbrennungstemp. aufgrund der Abmagerung zurückführe. Der Auspuff ist auch nach ca. 30 km vom Krümmer bis zum KAT am glühen!!!

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Jürgen Schöntag]
      08/03/2009 23:44

HMMMM.....
Könnte sein, aber dann würde er doch bei Vollgas auch nicht richtig laufen, oder?? Weil, sobald die zweite Drosselklappe auf geht, läuft er völlig normal.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Guido Rolf]
      08/03/2009 23:45

genau... und er würd auch kalt schon ned richtig laufen... dürfte dann wohl an der Zündung liegen... abmagern ist ja schwer von überfetten zu differenzieren...

Kontrollier mal die Verteilerkappen und Finger... sowie Zündkabel...
mach dunkel und lass laufen und weils so lustig ist, nimm ne Sprühflasche mit Wasser und sprüh das Zeug bissi ein...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Edited by Roy F (08/03/2009 23:46)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Roy F]
      08/03/2009 23:54

Zündungsprobleme möchte ich schon fast ausschließen, da er auch im Winter nach eine Woche Standzeit problemlos angesprungen ist. Bei Überfetten würde er extreme Schwarzrauch-Wolken rausblasen. Der glühende Auspuff deutet eher auf Abmagern hin. Außerdem läßt sich das ganze auch an der Momentan-Verbrauchs Anzeige verfolgen, bei absolut konstanter Fahrweise (Tempo 100 auf Topfebener, gerader Landstraße) schwankt die Anzeige zwischen 7,5 und 13l/100 Km immer rauf und runter.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Guido Rolf]
      09/03/2009 00:23

Hi,

eventuell der LMM? Möglichket zu testen? Oder wie sieht die Situation denn aus, wenn das Drosselklappenpoti einen ab hat? Da würde er dann ja möglicherweise auch zuwenig einspritzen, oder sehe das falsch?

lG
Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Bastian Preindl]
      09/03/2009 00:45

Hab morgen nen Termin beim Rainer gemacht, werden dann mal LMM, Drosselklappenpoti und Steuergerät tauschen, zum testen

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Guido Rolf]
      09/03/2009 09:41

Was meint der Rainer denn dazu?

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Bastian Preindl]
      09/03/2009 11:26

Rainer meint, LMM, Drosselklappenpoti oder Motorkabelbaum..... Ich soll mal heute Nachmittag vorbeikommen, dann treiben wir dem Dicken die Macke schon aus ;-)

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Guido Rolf]
      09/03/2009 11:28

Hi,

oh, wow, da bin ich aber gespannt! Da hab' ich ja ganz schön gut gelegen, wenn's wahr ist
lG
Bastian

PS.: Grüß den Mann von mir!

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas Müller
ZOOM
Reged: 03/11/2001
Posts: 7228
Loc: Schleswig-Holstein
Re: ABH magert gnadenlos ab new [re: Guido Rolf]
      09/03/2009 14:31

Hi,
schaut mal nach der Masse an der Lambdasonde,vielleicht hackt es da ??
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rolf W.
ZOOM
Reged: 15/09/2003
Posts: 1674
Loc: Berlin
Kaltlaufregler drin? new [re: Guido Rolf]
      09/03/2009 16:21

Hi,
hast Du einen Kaltlaufregler für Euro2-Norm nachgerüstet?
Kann es sein, das der KLR, sofern vorhanden, fehlerhafter Weise auch im warmen Zustand für Abmagerung sorgt?

Gruß, ROLF
4.2 V8 quattro

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Guido Rolf
ZOOM
Reged: 10/06/2005
Posts: 533
Loc: Sassenberg
Re: Kaltlaufregler drin? [re: Jürgen Schöntag]
      09/03/2009 21:33

So wie es momentan aussiwht, waren es wohl zwei Probleme. Wir haben heute dem LMM getauscht, keine Veränderung. Dannach das Drosselklappenpoti getauscht, da wurde es schon deutlich besser, aber noch nicht optimal. Dannach nochmal die Lambdasonde abgeklemmt und alles war gut.
Was mich an der Sache nur etwas stutzig macht, ist das die Lambdasonde erst 10 Monate alt ist, und noch keine 10.000km gesehen hat. Ordentliche Masseverbindung ist auch vorhanden.
Ich werde es wohl doch mal mit original Audi Lambdasonde versuchen. Angeblich sollen die ja besser funktionieren.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Kaltlaufregler drin? [re: Guido Rolf]
      09/03/2009 21:41

war bei meiner vierpoligen nicht anders... kein Jahr alt... gut, bissi mehr Kilometer schätzungsweise... aber auch seeeeeehr kurze Lebensdauer obwohl original Audi bzw. Bosch

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Fabian Schröder
ZOOM
Reged: 04/07/2005
Posts: 838
Loc: Mitte S-H
Re: Kaltlaufregler drin? [re: Guido Rolf]
      09/03/2009 22:11

sag mal hattest Du während des Problems Schwierigkeiten beim Umschalten von Gas auf Benzin ?

"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Kaltlaufregler drin? [re: Roy F]
      09/03/2009 23:42

Ist schon strange,

ich fahr seit vermutlich 300tkm (ach was, der hat sicher schon 400tkm runter...) die gleiche Lambda im 20V und bis jetzt kein Zirkus. Als ich erst dachte, es gäb endlich mal ein Problem damit, war's letztendlich offenbar doch nur ein Unterdruckleck.

@Jürgen: Das haben wir schon durch, der G62 ist ein Geber, kein Schalter, genauer gesagt ein NTC. Kennt also ganz klar mehr als die zwei Zustände. Wie die Motronic das alles letztendlich auswertet, kann ich dir freilich nicht sagen. Das durchzumessen, ist aber auch keine Hexerei.

Das mit dem Poti find' ich stark. Möglicherweise ist es gar nicht das Poti selbst sondern vielmehr nur die Steckverbindung - oxidiert ja mit Vorliebe. Habt ihr's mal eingestellt?

lG
Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Kaltlaufregler drin? [re: Guido Rolf]
      10/03/2009 19:38

Im Benzinbetrieb verkokt die Sonde leicht durchs Motoröl und auf Gasbetrieb verbrennt der Belag bei deutlich höheren Temperaturen...was die Sonde auf Dauer zerlegt . Das kommt wieder , egal mit welcher Sonde...wenn nix gegen den Ölverbrauch gemacht wird .

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6451

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.076 seconds in which 0.07 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.