Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1 | 2 | >> (show all)
Jens Becker
ZOOM
Reged: 21/12/2008
Posts: 8
Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut
      21/12/2008 14:54

Hallo Leute,

ich bin neu hier bei euch weil ich fachlichen V8-Fahrerrat suche. Ich fahre zur Zeit einen 90er VW Jetta mit G60-Motor an dem ein S55 AMG Kompressor verbaut ist. Nun hab ich ne fixe Idee das ganze Motorenzeug zu verkaufen und einen 4,2 Liter V8 mit VR6-Getriebe quer im Jetta zu verbauen. Da ich technisch ein bisschen Ahnung davon habe dürfte der Bau einer Adapterplatte von Motor zum Getriebe bzw. auch Kupplung kein Problem sein. Nun habe ich aber trotzdem jede Menge Fragen zum V8-Motor. wie lang ist der reine Motorblock des V8 incl. Zahnriemenabdeckung? welches Baujahr bei den 4,2 L V8-Motoren hat den einfachsten Motorkabelbaum (wieviele Kats, Lamdasonden, etc.) für meinen Umbau?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin zwar kein reiner Audi-Fan, habe mich aber total in den Schub und Sound des Audi V8-Motors verliebt.

Grüße, Jens

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frederic S.
ZOOM
Reged: 16/03/2008
Posts: 1338
Loc: D: NRW: PLZ:37671 Höxter
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 15:05

Hi
Schau dir das an:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=88510637&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=29&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&features=FOUR_WHEEL_DRIVE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jens Becker
ZOOM
Reged: 21/12/2008
Posts: 8
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 18:27

Hallo Frederic,

danke für deinen Link.
Der Scirocco-Umbau sieht schon krass aus aber mir schwebt halt der V8 quer eingebaut vor. Ich möchte die Bodengruppe meines Jettas nicht ändern und möchte den V8-Dampf auf den Vorderrädern haben .

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 19:02

Ähm-
Und was ist mit der Vorderachse??? Da
ist beim Golf echt nicht arg viel Platz- für nen 4 Zyl schon...

Das ist alles viel zu groß- bin ich ehrlich der Meinung- aber wenns Dir hilft- kann ich im Laufe der nächsten Woche mal einen V8 Motor vermessen...

Gruß, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus-G. B.
ZOOM
Reged: 07/05/2005
Posts: 1237
Loc: Saarland
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 19:45

Nette Idee.................

aber schonmal überlegt, wo und vorallem wie du das Getriebe dann verbaust ?
Allein das Getriebe kommt auf ne reine Baulänge von locker 90cm oder mehr, genauer muss man gar nicht messen ..........

Dann wäre da noch das Gewicht, nur der Motor wiegt betriebsfertig 215kg...........?????????????????????

Aber ich lass mich gern eines besseren belehren


Gruss
Markus

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Markus-G. B.]
      21/12/2008 20:03

Vorschlag: besorg Dir einen VR5 Motor...........den gabs ja im Golf und Bora...........mit der richtigen Auspuffanlage ein geiles Triebwerk, auch vom Sound!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jens Becker
ZOOM
Reged: 21/12/2008
Posts: 8
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Peter Kreibich]
      21/12/2008 20:19

Hallo Peter,

also die Vorderachse macht nicht so viele Probleme, sie ist ein demontierbares Komplettteil welches gleichzeitig Motor/Getriebeträger ist. Man kann diese gut abändern wenn irgendwo Platz fehlen sollte. Das Gewicht macht auch keine Probleme, der Alu-V8 ist sogar leichter als ein Grauguss-VR6 den schon viele im Golf/Jetta fahren. Das Hauptproblem stellt die Länge des V8-Blocks dar wenn er quer eingebaut wird und zwischen die Längsträger passen soll. Der Viscolüfter fällt sowieso weg, genauso wie die Riemenscheiben für die Klima, etc. Ich benötige lediglich noch einen Riementrieb für die Servopumpe und die Lima.

Es wäre sehr nett wenn du mir deinen Motor mal messen könntest. Danke, Jens

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jens Becker
ZOOM
Reged: 21/12/2008
Posts: 8
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Markus-G. B.]
      21/12/2008 20:25

Hallo Markus,

wie gesagt, mittels Adapterplatte soll ein VR6-Getriebe an den V8. Und da ein V8 ja eigentlich nicht viel länger sein kann als ein 4zylinder Reihenmotor müsste er auch mit dem VR6-Getriebe quer in den Jetta passen. Das Gewicht ist nebensächlich, ein VR6-Motor aus Stahlguss ist nicht leichter.

Grüße, Jens

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Peter Kreibich
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 3731
Loc: Reutlingen Ba-Wü
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 20:29

hmm..
also wenn Du damit anfängst- würd ich gerne Bilders sehen.
Ich versuche, daß ich`s Morgen gleich auf die Reihe bekomme, den Motor auszumessen...

Viele Grüße, Peter!

3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus-G. B.
ZOOM
Reged: 07/05/2005
Posts: 1237
Loc: Saarland
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 20:30

Hi Jens,

bin da kein Fachmann, ist mir nur so spontan bei den ersten Gedanken über dein Projekt in den Sinn gekommen, da ein zwoer Golf ja ne ziemliche Dünnblechbüchse ist.......

Dann sieh mal zu nen Handschalter Motor zu kriegen, macht die Sache mit der Motronic erheblich einfacher

Gruss
Markus

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jens Becker
ZOOM
Reged: 21/12/2008
Posts: 8
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Frank Freiberg]
      21/12/2008 20:33

Hallo,

VR5, VR6, R32 und sogar schon R36, das gabs alles schon im Golf, passt alles relativ schnell durch die Plattformstrategie.
Diese Motoren klingen gut aber eben nicht nach V8. Ich möchte diesen krassen Umbau weil ich was seltenes haben möchte. Mein G60-Motor mit dem 35kg schweren S55-Kompressor war auch nicht einfach aber ich habe mich jetzt in den V8 verschossen.

Grüße, Jens

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jens Becker
ZOOM
Reged: 21/12/2008
Posts: 8
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Markus-G. B.]
      21/12/2008 20:38

Aha, danke für den Tipp.
Sind denn die Kabelbäume so unterschiedlich beim Schalter und Automatik? Wieviele Kats bzw Lambdasonden hat denn der 4,2er?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Markus-G. B.
ZOOM
Reged: 07/05/2005
Posts: 1237
Loc: Saarland
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 20:52

Hi Jens,

der V8 hat immer zwei Kats und eine Lambdasonde, egal ob 3,6 oder 4,2.....

Unterschiede im Kabelbaum gibts natürlich, da der Automat-Motor mehr Infos von und an die Motronic bekommt. Aber auch rein Hardware-mäßig gibts Unterschiede, das Drosselklappenpoti etwa beim Automaten.

Wenn du darüber tiefschürfende Erkenntnisse haben möchtest, nimm mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Umbau Automatik auf Handschalter", das gabs hier auch schon......

Gruss
Markus

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
J. Deckwer
ZOOM
Reged: 31/03/2002
Posts: 3179
Loc: Lachendorf (bei Celle)
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 21:02

Hi Jens

Ich bin ja einer der Bastler und Tuner des Forums....

Aber ich halte diese Idee für absolut schwachsinnig!!!!!

Der Golf /Jetta ist mit einem VR6 schon fast unfahrbar--weil sie einfach zu kopflastig sind!!

V8 Klang hin oder her--aber wenn man das Ding nur hören und nicht fahren kann ist es auch nichts.

Ich überlege auch grad wie man einen V mit 90 Grad Winkel Motor quer in dem Vorderwagen befestigen will.......Ihn vorne an der Quertraverse befestigen ,welche mit 2 dürren M10er Schrauben am Längsträger befestigt wird????----und hinten auf dem Lenkgetriebe anspaxen????

Die volle Last sitzt vor dem Achskörper und macht Kurvenfahrten unmöglich......

Ich hab schon 2er Golf´s gesehen wo die Längsträger bei VR Motoren hinten an der Spritzwand nachgaben und knickten.....und dann soll da quer ein V8 Block rein.

Sorry das ichs so schreibe--aber das ist Träumerei!

Lieber an den G60 nen Eaton Kompressor--oder nen gemachten 1,8T reinhängen.....

Klang ist nicht alles...........


Mfg
Jörg

www.familiedeckwer.de



Edited by J. Deckwer (21/12/2008 21:06)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Riccardo Ulrich
ZOOM
Reged: 26/05/2005
Posts: 1146
Loc: Berlin
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 21:24

Hallo!

der Vr6 hat ein Drehmoment von 235NM der V8 zwischen 340 und 400NM. Ich glaube viel Freude hättest du nicht mit dem VR6 Getriebe - eventuell mit dem Getriebe aus dem R32 aus dem Golf 4. Desweiteren wie willst du die Antriebe seitlich am Motorblock vorbei bekommen? Ich glaube dein Projekt ist unmöglich mit Teilen aus anderen Fahrzeugen zu realisieren zumindest mir Quer eingebauten Motor.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Riccardo Ulrich
ZOOM
Reged: 26/05/2005
Posts: 1146
Loc: Berlin
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      21/12/2008 21:33

...naja vergessen darfst du nicht, dass du im Gegensatz zum VR6 beim V8 zwei Zylinderköpfe hast mit 2 zusätzlichen NW und die riesige Ansaugbrücke bringt auch noch mal zusätzliches Geweicht. Desweiteren wie willst du das Problem mit dem Auspuff lösen? Dann ist da noch die Höhe des Motors zu beachten. Ich wollte mal ein Ähnliches Projekt starten, uns zwar wollte ich den 4.0l V8 in einen E30 verbauen. Aber der Motor war zu hoch, ich hätte die Motorhaube so einfach nicht zu bekommen. Also hätte ich den Motor tiefer setzen müssen, was aufs Fahrwerk ging.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jens Becker
ZOOM
Reged: 21/12/2008
Posts: 8
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: J. Deckwer]
      21/12/2008 22:27

Hallo,

naja ich denke du übertreibst hier mit Büchsenblech und sowas. Ich glaube nicht das du einen Golf mit geknickten Längsträgern gesehen hast. Ich beschäfftige mich seit Jahren mit der VW/Audi-Dragraceszene und ich weis das dieses Golfbüchsenblech 800Ps und über 600Nm aushält. Im übrigen hält eine M10-Schraube auf Zug mehr als 8 Tonnen aus, ehe die abreisst sind alle Kupplungen und Reifen dieser Welt hinüber.

Grüße, Jens

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Konnopasch
ZOOM
Reged: 02/10/2002
Posts: 3264
Loc: Heidelberg
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      22/12/2008 01:26

V8 Block Länge vom GehäuseFlansch Kupplungsseite(musst eben dann mit der Schwungscheibe spielen ) bis Vordekannte Ohne Schwungdämpfer 49,5 cm . Mit Originalem Schwung etwa 3 cm mehr

Das Getriebe kann das ab . Die Gewichtsfrage ist tatsächlich ein Theme weil dir das Heck wegbrechen will bei Last und vollem Dampf . Ist delikat zu fahren sowas .

Kabelbaüme sind egal da mann auch Automatik Bäume nutzen kann . Mann muss nur die AutomatenLogik gegen Masse legen und ein Paar Sachen Brücken . Keine schwere Aufgabe für dich .

Kats kannst du auch einen grossen nehmen...Zellenzahl 200 und Max Grösse .
Du solltest einen Einzelfächerkrümmer pro Bank Bauen und Zweiflutig vor dem Kat in Einflutig gehen . Und du brauchst grössere Bremse .

Der Kompressor ...mach mir mal ein Angebot per PN .

V8 erbarme Dich !



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Rainer Hüring
ZOOM
Reged: 24/04/2003
Posts: 3399
Loc: Emirate Lingen (Kz. EL, Emsland)
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Frank Konnopasch]
      22/12/2008 03:11

das prob ist aber nicht die länge des blocjs zwingend, er ist länger alsein 4 zylinder, aber die breite, dir fehlt der raumfür dn kühler!! ich habe aber schon bilder von einem solchen umbau gesehen, allerdings sagt das nichts über die quali aus.

Audi S6 Plus

Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)

Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Freiberg
ZOOM
Reged: 30/12/2007
Posts: 3959
Re: Audi V8-Motor quer in Golf 2 eingebaut new [re: Jens Becker]
      22/12/2008 07:26

nur mal eine weitere Überlegung. Was wäre wenn Du den V8 längs einbaust und dann auf Heckantrieb gehts?! Spritzwand und Heizung raus, eventuell Getriebetunnel ändern..........

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | >> (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 6204

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.073 seconds in which 0.069 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.