Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> V8 Motor

Pages: 1
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen.
      25/01/2008 11:10

hoi wollte mal fragen wer einen prüfstand hat um meine ventile mal nachzuprüfen?
gruß chris

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen. new [re: Christian Gerbig]
      25/01/2008 12:08

so hab mich mal weiter durchs netz gegoogelt
man ließt ja nur gutes über den ASNU prüfstand wo sie dann auch gleich gereinigt werden.
weis jemand wo so ein teil steht?
am besten im raum mannheim karlsruhe heilbronn stuttgart würzburg wiesbaden

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Christian Gerbig]
      25/01/2008 17:38

hast du keinen RepLeitfaden??? da stehts drin... ohne "Prüfvorrichtung"...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Roy F]
      25/01/2008 17:39

ne kompletter motor teil vom rap lf geht bei mir nicht.. leider

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Christian Gerbig]
      25/01/2008 17:42

hassu den aktuellen mal runter geladen? oder guck in den Online-RepLF... unter Helpdesk findest alle Versionen...


Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Roy F]
      25/01/2008 17:45

bricht bei mir bei 99% und vollen mb ab
waruma uch immer

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Christian Gerbig]
      25/01/2008 17:57

hm... aber die Onlineversion geht?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen. new [re: Christian Gerbig]
      26/02/2008 16:35

so die ventile sind zurück und eingebaut...
ich bin begeistert!!!
läuft ruhiger, zieht besser, braucht weniger, und springt so schnell an wie ein ganz normales auto schlüssel rum und zack!!! NIX orgeln.. und nix von wegen 2 sekunden ist bei dem großen motor normal

auf dem prüfstand war zu sehen das ein ventil 1/4 weniger leistung hatte nach einigen reinigungszyklen hat das wider gepasst,
was noch zu bemerken war.. jedes der teile hat in eine andere richtung "gepinkelt" jetzt haben sie alle wieder ein gleichmäßig schönes spritzbild.
so jetzt wisst ihr bescheid =)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Christian Gerbig]
      26/02/2008 17:24

Was koscht denn des?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Roy F]
      26/02/2008 17:31

also normal 35€ pro stück, ich habe 200€ für alle 8 bezahlt
gruß chris

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Christian Gerbig]
      26/02/2008 17:32

gut.... wird vielleicht IRGENDWANNMAL in Betracht gezogen...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Frank Ha.

Reged: 17/01/2006
Posts: 7362
Loc: Baden Württemberg
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Jürgen Schöntag]
      26/02/2008 17:42

Hi Jürgen

Dann kannst du dich gleich mal um den Forumrabatt kümmern

Frank

Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Christian Gerbig]
      26/02/2008 17:57

Hi!

was genau wird denn da gemacht? Hast du Bilder vorher/nachher?


Kann es sein dass du Einspritzdüsen meinst, ist mir neu dass Ventile pinkeln ...

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Christian Gerbig
ZOOM
Reged: 08/11/2007
Posts: 644
Loc: 69412 Eberbach/Baden
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Sebastian Obermüller]
      26/02/2008 18:03

meiner meinung nach sind das ventile da sie elektrisch angesteuert sind, wobei düsen z.b. auch in einem vergaser sitzen welche aber nicht elektrisch bzw elektronisch angesteuert sind.
vorher nachher gibts obtisch nur den unterschied das sich bisschen von der farbe aussem rum löst da andere läuft alles intern ab. es wird der filter ausgebaut und dann wird das ventil erst mal auf ist zustand geprüft danach kommen sie in ein ultraschallbad bei dem im gegensatz zu anderen die ventile verschiedene lastzustände durchspielt und die frequenz des ultraschalls sich ständig ändert

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Christian Gerbig]
      26/02/2008 18:05

da hat Basti ABSOLUT Recht.. obs da noch Ventile drin hat oder nicht... es SIND ESD... ist mir zwar gar nicht aufgefallen, dass da was nicht stimmt aber es IST wirklich so...

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Sebastian Obermüller
ZOOM
Reged: 23/08/2006
Posts: 2612
Loc: Landeshauptstadt München
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Roy F]
      26/02/2008 18:31

Jetzt bin ich entgültig verwirrt ... Ventile IN der Einspritzdüse?? Alles Schmarrn ...


Denke mal es geht hier tatsächlich um die Einspritzdüsen, denn dass man Ventile mit Ultraschall reinigt ist mir auch ganz was Neues.

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Sebastian Obermüller]
      26/02/2008 18:34

es geht um die ESD... EINDEUTIG

aber in den Dingern hats so viel ich weiss (und höre, denn meine klackern und es sind wohl kaum die Hydros) Taktventile so viel ich weiss

und wie sollen die denn sonst dicht sein ohne Ventil?

Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Robert C.
ZOOM
Reged: 18/08/2007
Posts: 54
Loc: nähe Bielefeld (NRW)
Re: einspritzventile in ausgebautem zustand prüfen new [re: Jürgen Schöntag]
      27/02/2008 21:30

Das klingt sehr interessant. Ich denke das wäre etwas was ich bei 225Tkm mal in Erwägung ziehen sollte. Ich wäre dabei!

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 2778

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.071 seconds in which 0.065 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.