Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.AudiV8.com/forum

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1
Daniel Mann
ZOOM
Reged: 25/08/2005
Posts: 421
Loc: NRW (Köln)
Kaufberatung Audi A4 B7
      17/02/2013 19:44

Liebe Leute , mein Vater möchte sich einen "neuen" Gebrauchten kaufen und sich nach gut 10 Jahren von seinem B4 trennen.
Ausschau hält er nach einem

Audi A4 B7 Limousine 4/5 Türer
2L , 96kw / Benziner mit Schaltgetriebe
Bj.2005-2007

Gibt es bestimmte Merkmale wo man(n) drauf achten sollte,
allgemeine Anfälligkeiten.
Wir hätten schon zwei in engerer Auswahl , der eine hat ca.73 und der andere ca.92tkm runter.
Wie sieht es da mit dem Zahnriemen aus. Das wäre doch der ungefähre Zeitpunkt zum wechseln.
Mein Vater braucht keinen Schnick Schnack was die Ausstattung betrifft.
Die Preise der Fahrzeuge liegen zwischen 9500 und 10000€.Ist das so die Richtung was man ausgeben sollte?

Also wenn ihr mir da ein paar Tip´s geben könntet wäre ich euch dankbar.

Schönen Sonntag -Abend noch
Gruß Daniel M.




Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0


Edited by Daniel Mann (17/02/2013 20:11)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: Kaufberatung Audi A4 B7 new [re: Daniel Mann]
      17/02/2013 21:33

Da war doch was mit Haufenweise Motorschäden beim 2.0 TDI wegen eines abgescheerten Mitnehmers von der Ölpumpe.
Da wurde wohl auf Teufel komm raus gesparrt und nen Kunststoffmitnehmer verwendet.
Viele sind bei um die 120.000km verendet.

Also wenn du einen holst: Gleich Ölpumpe (antrieb) machen !
Der Rest ist Kleinkram der so ab 200.000km anfängt ausseinander zu fallen !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Fabian Schröder
ZOOM
Reged: 04/07/2005
Posts: 838
Loc: Mitte S-H
Re: Kaufberatung Audi A4 B7 new [re: Thomas We.]
      17/02/2013 22:20

Kunststoff ? Wäre mir jetzt neu, die waren schon aus Metall, nur war der eigentliche Sechskant nachher mehr rund als "kantig" und deswegen mangelte es der Ölpumpe an Antrieb vom Ausgleichswellenmodul.


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Georg A.
ZOOM
Reged: 11/07/2010
Posts: 3598
Loc: Münster
Re: Kaufberatung Audi A4 B7 new [re: Fabian Schröder]
      17/02/2013 23:14

Hier gehts doch um einen Benziner, oder?

Gruss, Georg

Hubraum statt Wohnraum..

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: Kaufberatung Audi A4 B7 new [re: Georg A.]
      18/02/2013 09:52

Stimmt wie komm ich denn auf TDI ???

Beim Benziner fällt mir was spontan ein: Steuerkette Einlasswelle, Nockenversteller !

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai E.
ZOOM
Reged: 05/11/2001
Posts: 5519
Loc: Münsterland
Re: Kaufberatung Audi A4 B7 new [re: Daniel Mann]
      18/02/2013 10:59

Hallo,

der 2-Liter-Benziner ist völlig unauffällig und für die Leistung recht spritzig. Der A4 an sich ist ein sehr ausgreiftes Fahrzeug fast ohne spezifische Probleme.

Das Thema Multitronic (Automatik bei allen Fronttrieblern) würde ich persönlich immer noch meiden ...

---
Gruß aus Bocholt
Kai



Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Thomas We.
ZOOM
Reged: 15/12/2009
Posts: 456
Loc: Kassel
Re: Kaufberatung Audi A4 B7 new [re: Kai E.]
      18/02/2013 11:07

Die TDI´s bekommt man teilweise auch Frontgetrieben mit dem ZF 5HP19.
Ich finde es macht keinen Unterschied welches Getriebe man hat.

Beim 5HP19 fliegt gerne mal der Rückwärtsgang ausseinander oder es rauchen ein paar Lamellen ab.
Die Schaltgetriebe von Getrag sind auch merkwürdig. Da laufen in höheren Laufleistungen auf wundersame Weise die Lager vom Triebling ein und es macht Geräusche wie nen alter Bus.

Beim Multitronic versagen die Saugstrahlpumpen und Steuergeräte und hin und wieder fällt ne Welle ausseinander.

Egal welches der Getriebe man hat. Man kann mit jedem ins Klo greifen.
Wenn ich die Wahl zwischen dem ZF und dem MT hätte würde ich freiwillig das Multitronic nehmen. Allerdings nur mit nem gescheiten Motor. Es lässt sich sehr komfortabel und Spritsparend fahren.
Ansonsten bleibt nur der Weg zum Schaltgetriebe.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Daniel Mann
ZOOM
Reged: 25/08/2005
Posts: 421
Loc: NRW (Köln)
Re: Kaufberatung Audi A4 B7 new [re: Kai E.]
      19/02/2013 19:11

Hallo Kai , angeblich soll der Zahnriemenwechsel erst bei 180tkm fällig sein.
Und der 131PS Motor soll sogar ein Freiläufer .
Na ja,ob das stimmt ?

Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Chris Höhn
ZOOM
Reged: 20/10/2011
Posts: 193
Loc: Hildburghausen
Re: Kaufberatung Audi A4 B7 new [re: Daniel Mann]
      24/02/2013 21:19

Türkabelbäume zw. A-Säule und Tür reißen, bei Kurzschluss kann schon mal das Türsteuergerät abrauchen.
Weiter ist das Komfortsteuergerät schon wie bei den Vorgängern im Fußraum vom Fahrer und dadurch oft nass, wenn ich sogar komplett unter Wasser.
Händlereinkaufspreis für dises Fahrzeug liegt bei ca. 4500EUR und man bekommt sie schon für unter 8000EUR mit deinen Anforderungen.
Habe neulich ein tolles Exemplar verkauft, daher kenne ich in etwa das Preisniveau.

180tkm und Zahnriemen ist richtig.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 5084

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.033 seconds in which 0.03 seconds were spent on a total of 13 queries. Zlib compression enabled.