Das neue Audi V8 Forum findest Du hier!
www.v8forum.de

SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
SQL ERROR: Database error only visible to forum administrators
German >> Zweitauto

Pages: 1 | 2 | (show all)
Roy F
ZOOM
Reged: 06/05/2006
Posts: 21669
Loc: Schweiz
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Bastian Preindl]
      15/10/2011 22:32

na supa... man hat dann ne Scheibe rum fliegen aber kann sie nicht einbauen... gefällt...



NICHT!




Gruess Roy
http://roy-fuchs.smugmug.com/

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hehensteiner F.W.
ZOOM
Reged: 26/07/2008
Posts: 385
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Roy F]
      17/10/2011 13:30

Yep auf die hab ich Wert gelegt da die vorherige Scheibe keinen drinne hatte.
Muss sagen die Jungs haben das 1A hinbekommen dass Sie den Scheibenrahmen samt Dichtung von der alten Scheibe übernommen haben, meinen Respekt hierzu.


Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Axl Beister
ZOOM
Reged: 04/11/2001
Posts: 539
Loc: Hamburg
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Bastian Preindl]
      18/10/2011 15:54

Bastian, das hast Du ganz fein gemacht. Das Leder könnte wohl noch ein wenig Liebe vertragen .
Gute Fahrt und viel Spaß damit.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Hehensteiner F.W.]
      19/10/2011 00:10

Dito bei mir, aber eine neue Dichtung hat's abgegeben. Von der Frontscheibe

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Axl Beister]
      19/10/2011 00:14

Hi Axl,

du hast zweifelsohne recht. Aber ich suche seit eh und je nach einer Wollcord-Ausstattung, ergo möchte ich derzeit noch nicht in's Leder investieren. Die Sprünge waren seit jeher, sehen nach der Grundreinigung aber bedeutend besser aus als bisher. Ich kann und konnte damit leben, und irgendwie ist das auch das bisschen Patina, was den Wagen zum Youngtimer macht. Wär' das Leder auch noch neu, würde das ja gar nicht mehr rauskommen

vlG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hehensteiner F.W.
ZOOM
Reged: 26/07/2008
Posts: 385
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Bastian Preindl]
      19/10/2011 13:07

Ah danke für den Tipp und die Dichtung von der Frontscheibe passt eins zu eins für die Heckscheibe?

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Hehensteiner F.W.]
      19/10/2011 13:56

Nein,

da muss gefrickelt werden (gekürzt?). Ich weiß nicht genau, wie, tut mir leid

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Hehensteiner F.W.
ZOOM
Reged: 26/07/2008
Posts: 385
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Bastian Preindl]
      20/10/2011 07:57

Ok gut, na ist ja schon mal zumindest ein Anhaltpunkt.:-)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Jörg E.
ZOOM
Reged: 17/02/2004
Posts: 387
Loc: Halle/S.
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Bastian Preindl]
      25/10/2011 18:59

echt schick

------------------------------------
Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Kai Langer
ZOOM
Reged: 15/06/2006
Posts: 86
Loc: D Olbernhau Stadt der 7 Täler
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Jörg E.]
      31/10/2011 19:50

Hi!

Sieht doch mal schick aus. Fals du die Abdeckkappen non der NSW-Einstellschraube benötigst, gibts glaub ich noch bei Audi recht preiswert. Hab sie selbst mal für meinen Avant gekauft.

gruß Kai

Audi 200 20V Avant, Audi 200 20V, Porsche 928s, 2x Audi V8

Edited by Kai Langer (31/10/2011 19:51)

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Dominik D.
ZOOM
Reged: 15/04/2008
Posts: 1073
Loc: nähe Linz; Österreich
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert [re: Bastian Preindl]
      01/11/2011 12:45

Sehr Gute Arbeit!

Wo hast du ihn schlussendlich Lackieren lassen?

mfg

Grüssle aus Ö. von
Dominik D.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Dominik D.]
      01/11/2011 22:47 Attachment (1663 downloads)

HI Dominik,

danke dir. Wie es der Zufall so wollte, hat ein Bekannter der Familie seine KFZ-Dienstleistungen um eine Lackiererei erweitert, und da hat das natürlich gut gepasst. Das ganze wurde jetzt in meinem Heimatort (Kufstein) gemacht.

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Dominik D.
ZOOM
Reged: 15/04/2008
Posts: 1073
Loc: nähe Linz; Österreich
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Bastian Preindl]
      03/11/2011 21:36

Ist ja Super!

Freut mich für dich!

eventuell sieht man den Wagen doch mal

PS :
dieses WE wird das Getriebe beim V8 getauscht

Grüssle aus Ö. von
Dominik D.

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Beck G.
ZOOM
Reged: 25/11/2003
Posts: 312
Loc: Bayern
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Bastian Preindl]
      10/11/2011 18:18 Attachment (1665 downloads)

Hallo Bastian, habs gerade erst gesehen . Glückwunsch jetzt sieht er wieder Toll aus Dein 220 V. Meinen 220 V hab ich jetzt erst mal bis April in den Winterschlaf geschickt. Liebe Grüße, Gerd

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Beck G.]
      10/11/2011 19:36

Hallo Gerd.
Schade, wollte schon ´mal mit dem Turbo mitfahren...
Hab´ dich schon mehrmals am Ort gesehen.
Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Beck G.
ZOOM
Reged: 25/11/2003
Posts: 312
Loc: Bayern
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Manfred M.]
      11/11/2011 14:17

Hallo Manfred, hab Dich auch schon des öftren hier am Ort rumfahren sehen aber immer mit Deinen 80 er Avant. Deswegen hab ich Dich des öfteren erst gar nicht gleich erkannt. Als ich dann vor ca. 3 Wochen zur Arbeit mußte und schon spät dran war seh ich doch kurz vor der Einfahrt zur Bayreuter Strasse einen dunklen Audi V 8 ( AM V 8) und denk mir das wird doch nicht der Manfred sein. Und tatsächlich seh ich Dich neben Deinen V 8 stehen in angeregter Unterhaltung mit dem Fahrer eines kleineren Autos das gleich daneben stand. Und ich natürlich nur mit meinem 80 er Avant unterwegs. Na ja, manchmal ist es wie Verhext ! Aber nächstes Jahr im Frühjahr machen wir mal was aus denn ich würde auch gerne mal wieder in einem Audi V 8 mitfahren. Liebe Grüße, Gerd

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Beck G.]
      12/11/2011 20:39

Hallo Gerd.
Ja, da habe ich vor einigen Wochen einen jungen Familienvater evtl. vor einem kapitalen Motorschaden noch gerettet.
Einige hundert Meter vorher sprach ich ihn schon von Auto zu Auto an einer Ampel an, dass sein VW Passat vorne etwas seitlich zwischen Motorhaube und Kotflügel herausqualmt.

Bei der nächsten Möglichkeit hielten wir dann und er konnte nach Öffnen der Motorhaube nichts erkennen.

Na ja, ich sah dann, dass überall die Kühlflüssigkeit im Motorraum verteilt war und der Verschlussdeckel vom Ausgleichsbehälter weit weg im Eck beim Federbein oben auflag.
Der Deckel konnte nicht selbstständig dort hin gekommen sein, ich hinterfragte, ob der Wagen in einer Werkstatt kürzlich war, was der junge Familienvater bestätigte. 3 Tage vorher bereits schon und so fuhr er also tagelang schon mit offenem Ausgleichsbehälter herum!!!
Der Motor war zudem auch schon massivst ölversaut - evtl. doch schon einen Schaden davongetragen?

Na ja, dies war wohl die Aktion, bei der Du mich gesehen hast am "Güterbahnhof", oder?

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Beck G.
ZOOM
Reged: 25/11/2003
Posts: 312
Loc: Bayern
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Manfred M.]
      14/11/2011 00:31

Hallo Manfred, ja es war der Güterbahnhof. Kenn mich in Amberg nicht mehr so aus nachdem ich 10 Jahre in NEW gewohnt habe. Was war denn das für eine kompetente Werkstatt die den Deckel vom Ausgleichsbehälter vergisst ? Weist Du was daraus geworden ist ? Denen würde ich gehörig den Marsch blasen. Aber warscheinlich werden die dann behaupten das der Kunde den Deckel selber abgeschraubt hat. Um diese Werkstatt würde ich aber in Zukunft nen großen Bogen machen,denn sowas darf einfach nicht vorkommen. L.G. Gerd

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Manfred M.
ZOOM
Reged: 09/04/2002
Posts: 7656
Loc: Nordbayern ( zwischen Nürnberg und Regensburg)
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Beck G.]
      14/11/2011 07:33

Hallo Gerd.
Ja, diese Werkstatt hat mich auch interessiert - diese ist in Ilschwang bei Sulzbach-Rosenberg.
Nachdem jedoch dem Fahrer seine Frau dabei war, sollte es gegenüber der Werkstatt keine Beweisprobleme geben.

Gruß Manfred M.

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Bastian P.
ZOOM
Reged: 18/08/2002
Posts: 13274
Loc: Österreich (Graz)
Re: Der Arbeit Lohn - 220V Restauriert new [re: Manfred M.]
      14/11/2011 11:22

Hi,

vor derlei Pfuscherei ist man selbst in "angesehenen" Werkstätten nicht gefeit. Die Familie eines alten Freundes von mir fährt passioniert Audi/VW, so hatte der Vater bspw. einen C4 in Erstbesitz. Die Mutter fuhr einen neuen Polo - immer alles bei der Audi- bzw. VW-Vertragswerkstätte gemacht, selbst den Reifenwechsel.

Das wurde dann auch just beinahe zum Verhängnis, als - angeblich - der Lehrbub beim Montieren der Winterreifen das Festziehen der Bolzen vergaß. Der "Meister" zog wohl auch den Kaffee der Kontrolle vor. Passiert ist zum Glück nichts, aber derlei Aktionen stellen mir die Haare zu Berge.

Wäre der Prozess einfacher, so sollte man jeden Pfusch und jede Fahrlässigkeit umgehend der Innung melden - dann sind solche Läden schnell weg vom Fenster, wurscht, welche Marke das Hausdach ziert. Aber wer macht das schon wirklich?

lG

Bastian

Das Buch zum Audi V8

Post Extras: Print Post   Remind Me!   Notify Moderator  
Pages: 1 | 2 | (show all)


Extra information
0 registered and 0 anonymous users are browsing this forum.



Print Thread

Permissions
      You cannot start new topics
      You cannot reply to topics
      HTML is enabled
      UBBCode is enabled

Rating:
Thread views: 18581

Rate this thread
 
Jump to

Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.054 seconds in which 0.049 seconds were spent on a total of 14 queries. Zlib compression enabled.