Bastian P.
()
06/08/2015 13:05
Klimaanlage undicht - nur wo?

Hi,

es geht um meinen 220V, aber es ist ja dieselbe Klimaanlage wie im V8 VFL, also Denso-Kompressor usw. usf.

Schon beim Kauf 2004 war die Anlage leer, also wurde sie neu befüllt und lief dann ein paar Monate ganz gut (damals noch mit R12 von irgendwoher). Nach und nach wurde die Kühlleistung jedoch schlechter, es ging aber irgendwie bis 2006 oder so mit Nachfüllen.

2008 habe ich die Anlage auf R134 umgerüstet und dabei gleich einen überholten Kompressor verbaut (wir wissen alle, von wem), da es ja hieß, den bräuchte ich für das neue Gas und außerdem hab' ich vermutet, dass der alte undicht ist.

Damals habe ich alles verbaut, die Anlage neu befüllen lassen, gleich mit Kontrastmittel - und das Gas hatte sich nach nur einem Tag verflüchtigt. Nur die Lechsuche ergab' nichts. Also bin ich zu einem anderen Boschdienst gefahren und auch dort wurde kein Leck festgestellt. Präventiv wurde ein Befüllventil erneuert, oder so, aber erneut war die Kühlleistung nach einem Tag futsch, der Niederdruckschalter löste aus. Noch dazugesagt: Gleich nach der Neubefüllung, wann immer der Kompressor sich zuschaltete, fühlte sich das an, als wenn auf einmal ein 2-Tonnen-Anhänger am Auto ziehen würde. Der Widerstand des Kompressors war echt enorm.

Also dieses Jahr ein neuer Anlauf, gleich mit dem Hinweis, dass die Anlage definitiv ein Leck hat. Also lautete der Auftrag, dieses zu finden. Nur: Die Anlage wurde mit Stickstoff gefüllt, eine Lecksuche gemacht, die Anlage eine ganze Nacht lang abgedrückt - alles absolut dicht. Dann wurde neu befüllt und sie lief einwandfrei. Ich pochte darauf, noch einmal das Leck zu suchen, weil ich mir sicher bin, dass da eines ist.

Also nochmal alles durchgecheckt - nein, die Anlage ist dicht. Hmm. Also wurde neu befüllt (950g), gestern, und heute hab' ich den Wagen geholt. Test der Klimaanlage vor Ort: Ja, funktioniert, wobei ich die Kühlleistung nicht gerade berauschend fand. Aber erstmal eine Runde fahren.

Und wie geahnt: 30km später ist die Anlage wieder leer, der Niederdruckschalter löst schon aus, der Kompressor kuppelt nicht einmal mehr.

Jetzt bitte frag' ich mich: Spinn ich, oder was? Wo bitte kann da ein Leck sein, wenn nirgendwo ein Konstrastmittel austritt und die Anlage vor allem beim Abdrücken dicht ist. Das gibt's ja nicht!

Etwas ist mir allerdings noch aufgefallen: Es roch unangenehm im Innenraum, aber ich kann diesen Geruch nicht zuordnen. Der Gendanke kam mir, dass eventuell doch der Verdampfer ein Leck hat - aber dann hätte man es doch finden müssen.

Wisst ihr, wie man möglichst ohne viel abzubauen eine Sichtprüfung am Verdampfer durchführen kann? Wenn die Theorie stimmt, müsste mir das Kontrastmittel ja regelrecht entgegen spritzen... aber wie gesagt: Wie kann bei der Dichtigkeitsprüfung nix rauskommen?!

Freue mich über jeden Tip...

Danke

Bastian



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.001 seconds in which 0 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.