Bastian P.
()
27/07/2009 16:33
Re: und noch mal die Klimaanlage

Hi,

ok, aber woher kam dann das Wasser? Ich denke, dem solltest du auf den Grund gehen, denn das ist mehr als merkwürdig.

Was die Füllmengen anbelangt: Es ist ganz klar bei deinem 20V auch der Fall, dass er bei eingeschalteter Klima ebenfalls in die 2. Stufe läuft, was einfach nicht in Ordnung ist - da stimmt was nicht. Lt. meinen Rechrechen kann das nur am Hochdruckschalter liegen (an dem mit den 13 bar oder was das ist, es gibt ja zwei davon) und der darf eigentlich gar nicht auslösen, wenn alles stimmt. Außerdem, so war es zumindest bei mir in der wenigen Zeit, wo die Anlage noch Gas hatte, hängt sich die Anlage so sehr am Keilriemen ein, dass man den Einbruch der Leistung drastisch zu Spüren bekommt. Das würde auch für zu hohe Betriebsdrücke sprechen.

Desweiteren kommt mir bei den Füllmengen spanisch vor, warum man bei R134a, welches ja weniger dicht ist (daher gleiches Volumen bei weniger Gewicht), 100 Gramm Toleranz haben soll, bei R12 aber nur 40 Gramm. Desweiteren heißt es, wie schon gesag, 850g R134a. So steht's auf den original damit ausgelieferten Modellen.

Ich frage mich, wenn 300g Klimaöl vorgeschrieben sein sollen, wo das alles Platz haben soll. Und warum dann von Audi nur auf 50g, wie angegeben, auffüllt. Ist doch sonderbar.

Und wieso 950g bei der 44er-Anlage? ist die um über 10% größer?

Welchen Fehler konntest du kurieren?

Danke

Bastian



Contact Webmaster AudiV8.com

*
UBB.threads™ 6.1

Generated in 0.001 seconds in which 0 seconds were spent on a total of 4 queries. Zlib compression enabled.